Pfarrkirche Reith bei Seefeld
Restaurierung Mosaike der Fassade und Turmuhr (2011)
Die Reither Pfarrkirche ist ein Juwel Tiroler Mosaikkunst:
Das ca. 29 m² große Giebelmosaik "Christkönig, Maria und St. Nikolaus" mit Schriftzug (ca. 10 m²) stammt aus der Werkstätte des Urgroßvaters von Malu Storch Josef Pfefferle d. Ä. aus dem Jahr 1906. Sogar die Zifferblätter der Turmuhr (je ca. 4,5 m²) wurden auf allen 4 Himmelsrichtungen mit Mosaiken geschmückt.
Die Apsismosaike im Innenraum sind dem Hl. Nikolaus gewidmet. Detailreich zeigen sie Tiroler Brauchtum (Werkstätte Diechtl, 1912/1913). Die Entwürfe zu sämtlichen Mosaiken stammen von Rudolf Margreiter, der auch die Deckenfresken schuf.



Desolate Silbersteinchen (brüchiges türkises Trägerglas).

Hier: Kopf des Hl. Nikolaus.


Die gesamte linke Hälfte wurde sukzessive abgelöst, gereinigt und neu gebettet (ca. 5m²).



Der Untergrund mußte in mehreren Schichten wieder aufgebaut werden.












